Suchmaschinenoptimierung - SEO Infos Haltern/ Recklinghausen
Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO) ist ein Fachbegriff für Maßnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen auf höheren Plätzen erscheinen.
Die organische Websuche ist für einen kommerziellen Internetauftritt von zentraler Bedeutung. Internetseiten, die in Ergebnislisten von Suchmaschinen auftauchen, werden zwangsläufig häufiger von Besuchern angesteuert, ohne dass Seitenbetreiber etwas dafür tun müssen. Sie generieren somit kostenlosen Traffic – und lassen zahlreiche Nutzer von Interessenten zu Kunden werden. Ein gutes Suchmaschinenranking ist somit direkt mit einem hohen Umsatz verbunden.
Unser intensives Interesse und gesammelte, spezifische Fachkenntnisse im Bereich SEO und Online-Marketing, sowie ein ständiges Monitoring der Suchmechanismen und des Nutzerverhaltens, stellen sicher, dass das Ranking ihrer Website den Inhalten auf ihrer Webpräsenz entspricht.
Mehr als 200 Faktoren fließen in den Algorithmus ein, der bei der Erstellung der Suchergebnislisten (SERPs) zur Anwendung kommt. Einige dieser Faktoren sind weithin bekannt und wurden vom Unternehmen bestätigt. Unter SEO-Spezialisten sind ausführliche Listen mit Rankingfaktoren im Umlauf.
Notwendige Maßnahmen können bei der OnPage-Optimierung, Anpassung und Optimierung ihrer Webseiteninhalte, Erstellung von Landingpages und Auf- und Ausbau der internen Linkstruktur sein.
Die OffPage-Optimierung sieht vor Links auf anderen Seiten zu platzieren,Verlinkung mit anderen Seiten (Backlinks) Linkpartnerschaften, Linktausch etc. und Linktexte zu schaffen.
Generell berücksichtigt Suchmaschinenoptimierung die Vorgehensweise, nach der Webcrawler verschiedener Suchmaschinen Webseiten suchen, deren Inhalte lesen und verarbeiten, nach welchen Kriterien diese bewertet und wie Suchergebnisse zusammengestellt und sortiert werden (Suchmaschinenranking).
Die Arbeitsweise der Sortieralgorithmen wird von den Betreibern der Suchmaschinen geheim gehalten und häufig geändert, um Missbrauch zu erschweren und dem Benutzer nur wirklich relevante Ergebnisse zu liefern. Auf sie muss deshalb indirekt durch die Analyse der Suchergebnisse geschlossen werden.
Nachfolgend finden haben wir interessante Beiträge zu diesem Thema bereitgestellt..